Das Europa-Wahlwochenende liegt hinter uns. Wir haben unsere Stimmen «abgegeben» an die zukünftigen Abgeordneten im Europaparlament. Ist die Zeit reif für Basisdemokratie?

Es sind die üblichen Politiker, die das Programm ihrer Partei vertreten, aber leider nicht unbedingt das Wohl ihrer Wähler im Sinn haben. Viel ändern wird sich also nicht, denn alle grossen Parteien folgen demselben globalen patriarchalen Machtmittel: dem Kapital – und stützen damit die Herrschaft von Menschen über Menschen.

Heute liegt die politische Vernunft nicht mehr dort, wo die politische Macht liegt. Hermann Hesse

10. Juni 2024 von Eva Maria Gent

Nachrichten

Benjamin Netanjahu gewinnt das Duell mit den Vereinigten Staaten

Der israelische Ministerpräsident hat Joe Biden zwar nicht zum Einlenken gebracht, obwohl er im Januar behauptete, dazu fähig zu sein. Er gewann dieses Duell dennoch, indem er das Weiße Haus daran hinderte, sich seiner Politik zu widersetzen, meint Thierry Meyssan
10. Jun 2024

Nach dem Rücktritt von Gantz: Ben-Gvir strebt einen Sitz im israelischen Kriegskabinett an

Der Vorsitzende der Nationalen Einheit verzögerte seinen Rücktritt aufgrund einer israelischen Militäroperation, bei der vier Geiseln gerettet wurden, aber mindestens 274 Menschen im Gazastreifen getötet und 698 weitere verletzt wurden.
10. Jun 2024
10. Jun 24
Der Prozess gegen den Geschäftsführer der Ukrainischen Pazifistischen Bewegung und EBCO-Vorstandsmitglied ist für den 11. Juni 202 angesetzt. Ihm droht eine Haftstrafe von bis zu…
09. Jun 24
April 1974: Wie ich mich in Saloniki vom bulgarischen Sozialismus erholen wollte, in der Jugendherberge auf die Szene der Backpacker stiess - und wieder zurückflüchtete. Als ich…
08. Jun 24
Ich hielt es nicht für möglich, aber ich habe einen Klopfgeist! Die Samstags-Kolumne.
07. Jun 24
Wenn wir bewusst neue Kulturimpulse einleiten wollen, dann ist die Landwirtschaft die Kernaufgabe. Wir müssen an der Wurzel des Problems beginnen. Kapitel 5 der Kultur-…
07. Jun 24
Der Film «Water is Love» zeigt die Ursachen für Hochwasser und Trockenheiten - und wie man aktiv werden kann. Vom 6.-9. Juni kann man ihn kostenlos streamen.
06. Jun 24
Vom Bedürfnis, in die Kirche zu gehen, besonders jetzt, wo kriegerische Zeiten drohen - und es doch nicht zu tun. weil mir die Kirchentüren verschlossen sind. Die Kolumne aus dem…
05. Jun 24
Die französische Regierung will Smartphones bis 12 und Social Media bis 17 Jahren verbieten.
05. Jun 24
Was kommt dabei heraus, wenn Malerei auf Fotografie trifft? Diese Frage beantworten die Künstlerin Sylvia Joel und der Fotograf Peter Litvai mit ihren Mixed-Media-Werken. Zu…
04. Jun 24
Ein Offener Brief an Frau Dr. Strack-Zimmermann – anlässlich der Europawahl 2024
03. Jun 24
Buchautorin und HSG Ökonomin Dr. Kathrin Neumüller referiert in Biel über die transformative Kraft der Inspiration in Unternehmen
03. Jun 24
Ein Zitat von Robert Schumann veranlasste unsere Autorin, sich – wieder einmal – mit dem Thema «Macht und Hierarchie» zu beschäftigen.
02. Jun 24
Weitere Themen: Der Westen erlaubt der Ukraine jetzt auch offiziell, russische Ziele anzugreifen und endlich: Gespräch mit der Regierung
02. Jun 24
Das Leben ist uns geschenkt. Wir haben es nicht verdient, nicht erworben, nicht gekauft, nicht erarbeitet: es ist geschenkt. Es sagt uns: «Ich bin Leben, das leben will, inmitten…
01. Jun 24
Die Fesseln, die wir der Natur anlegen, sind unsere eigenen. Die Samstagskolumne
31. Mai 24
Die «Eliten» werden sich künftig nicht mehr mit den üblichen Manipulationstechniken begnügen – sie nehmen mit technischen Mitteln direkt Einfluss auf unser Gehirn.
30. Mai 24
Ein Interview in der Mainstream-Presse bringt einen Begriff zurück, der aus «Putin-Verstehern» Landesverräter macht. Die Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten».
30. Mai 24
Unsere Lebensräume sind Kulturlandschaften, die der Mensch über Jahrtausende geschaffen hat. In Kapitel 4 der Serie über Kultur-Landwirtschaft geht es um die Durchlichtung der…
28. Mai 24
Eine Ursachenbeleuchtung und Vorschläge zur zukünftigen Vorbeugung von vergleichbaren Ereignissen aus Sicht der Dreigliederung.
28. Mai 24
Mischkulturen machen uns unabhängig von Pestiziden. Endspurt für die Ernährungsinitiative! Es fehlen nur noch 10-15 000 Unterschriften. Helfen Sie mit!
28. Mai 24
Das sagte Boris Pistorius. Über das «Mindset» in der «Zeitenwende».

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»