Piñata Torte

Neulich feierte eine sehr gute Freundin Geburtstag, die uns zu Kaffee und Kuchen einlud. 

Dazu wollten ich gemeinsam mit einer anderen Freundin natürlich auch etwas beisteuern! Da das besagte Geburtstagskind aber selbst eine absolut tolle Bäckerin ist, musste natürlich etwas besonders Originelles her :)

Vor einiger Zeit habe ich die Idee für eine “Piñata Torte” im Internet gefunden. Die wollte ich sowieso unbedingt mal ausprobieren, weswegen unsere Wahl dann darauf fiel!

Piñatas sind eigentlich Figuren aus Pappmaché, die traditionell mit Früchten gefüllt werden und in Mexico und Spanien zu Weihnachten und Ostern verbreitet sind. Für Kindergeburtstage werden sie jedoch mit Süßigkeiten gefüllt. Die Kinder dürfen mit Stöcken so lange darauf schlagen bis die Piñata platzt und alle Süßigkeiten heraus fallen.

Das Ganze als Torte zu machen finde ich eine klasse Idee. Denn dann kann man eben nicht nur die Füllung sondern alles auffuttern! 

Wir haben Biscuitteig mit einer Zitronen-Mascarpone Creme gemacht, da ja nicht nur die Füllung sondern auch die Torte an sich schmecken sollte.

image

Mein Tipp ist übrigens der/dem Beschenkten nicht zu verraten, das es sich um eine ganz besondere Torte handelt :) Unsere Freundin hat jedenfalls ganz schön große Augen gemacht, als ihr die Süßigkeiten entgegen gepurzelt sind.

Ihr müsst den Teig entweder zweimal in der gleichen Form backen oder in zwei gleichgroßen Formen. Ich habe zwei gleich große Auflaufformen verwendet, die jeweils einen Durchmesser von 19cm haben und ca. 8cm hoch sind (wenn ihr kleinere oder größere Formen verwenden möchtet, müsst ihr die Teigmenge entsprechend anpassen).

Dauert 1 Stunde für den Teig, der muss mindest 4 Stunden auskühlen (am Besten über Nacht) und dann nochmal 45min zum Aushöhlen, Füllen und Zusammensetzen.

Jeweils für 1x Teig:

4 Eier

75g Zucker

100g Mehl

50g Stärke

3 TL Backpulver

1 Prise Salz

3 EL heißes Wasser

Für die Creme-Schicht

400g Sahne

250g Mascarpone

Schale von 1 Zitrone

2 Päckchen Sahnesteif

3 Päckchen Vanillezucker

Für die Füllung:

Eure liebsten Süßigkeiten (toll eignen sich Smarties um die Lücken gut zu füllen)

Teig

Den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen und die Formen gründlich einfetten. (Das Einfetten ist sehr wichtig, wenn ihr nicht Springformen benutzt und den Teig, wenn er fertig ist, stürzen wollt.) Für den Teig müsst ihr zuerst die Eier trennen. Die Eigelbe in eine große Schüssel und die Eiweiße in eine kleine Schüssel schlagen.

Das Eigelb zusammen mit dem Zucker und dem Wasser aufschlagen bis es eine hellgelbe cremige Masse ergibt (das dauert mind. 5min).

Dann das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.

Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf die Masse sieben und vorsichtig untermengen.

Den Teig in die Formen geben und ca 20 min backen.

image

Creme

Für die Creme zuerst die Sahne mit dem Zucker und dem Sahnesteig steif schlagen. In einer weiteren Schüssel den Mascarpone aufschlagen und dann beides zusammen mit der Zitronenschale vermischen.

Zusammensetzen

Zuerst müsst ihr die beiden Teige aushöhlen, am Besten zuerst mit einem Messer den Kreis “anritzen” und dann mit Messer und Löffel den Teig aushöhlen. 

image

Jetzt stellt ihr eine der beiden Hälften auf die Tortenplatte, auf der ihr die Torte auch hinterher verschenken/anrichten wollt. Jetzt kommt der spaßige Teil :) Nehmt die Süßigkeiten, die ihr ausgesucht habt und stopft so viel wie irgendwie rein passt in die untere Hälfte. Wir haben mit den Fred Ferkel Weingummis eine Art “Mauer” gebaut, damit wir möglichst hoch stapeln konnten, denn die obere Hälfte soll ja auch gefüllt sein. Am Besten ihr lasst ein paar Smarties als Deko übrig.

Der Rand wird dann noch mit Creme bestrichen, damit die obere Hälfte auch gut darauf hält und nichts beim Transport verrutscht.

image

Jetzt einfach die andere Hälfte darauf setzen und alles rund herum mit Creme einstreichen.

Ein paar Smarties und vielleicht noch Kerzen oben drauf und fertig ist eure Piñata Torte!

Viel Spaß beim Verschenken und Backen, uns hat Beides riesig viel Spaß gemacht :)

image

image

Comments powered by Disqus