Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Stadt | BürgerTourismus | Freizeit
Tourismus | Freizeit
Bad Waldsee von oben
Dummy
Osterglocken
Stadtsee im Frühling
Herzlich willkommen in Bad Waldsee

Neues aus Bad Waldsee

Neues aus Bad Waldsee

Hochwasser: Stromausfälle möglich

Falls die Wasserpegel weiterhin ansteigen, kann es zu Stromausfällen kommen. Die besonders betroffenen Gebiete sind: Wurzacher Straße (ab Einmündung Hittisweiler Straße), Gartenstadt und Robert-Koch-Straße (Bereich Freibad). Bitte bereiten Sie sich darauf vor und halten Sie Taschenlampen, Kerzen und Stirnlampen bereit.

Neues aus Bad Waldsee

Hochwasser: Unter- und Obermöllenbronn stark betroffen

Die andauernden Regenfälle sorgen für steigende Grundwasserspiegel. Davon stark betroffen sind nun auch die Gebiete Untermöllenbronn und Obermöllenbronn. Das Wasser kann sehr schnell und unkontrolliert in die Gebäude eindringen. Deshalb bitten die Stadt und die Feuerwehr die Bewohner, keine Kellerräume und Untergeschosse mehr zu betreten. Bitte halten Sie sich, wenn möglich, in den Obergeschossen auf und behalten Sie das Hochwasser im Blick. Im Bereich von elektrischen Anlagen kann durch Wassereintritt die Gefahr eines Stromschlags bestehen! Bitte achten Sie auf ältere Personen und schauen Sie nach Ihren Nachbarn.

Neues aus Bad Waldsee

Kritischer Scheitelpunkt erreicht!

Die Regenrückhaltebecken in Mittelurbach und in der Krumhalde sind am kritischen Scheitelpunkt. Deshalb muss davon ausgegangen werden, dass das Wasser unkontrolliert abläuft und die Anlieger mit Hochwasser rechnen müssen. Dies betrifft besonders die Bereiche Unterurbach und Mittelurbach entlang des Urbachs sowie einen Teil der Badstraße und die Hittisweiler Straße in Bad Waldsee, ebenfalls entlang des Urbachs...

Neues aus Bad Waldsee

Aktueller Stand der Maßnahmen anlässlich der derzeitigen starken Regenfälle

BAD WALDSEE / ORTSCHAFTEN – Der städtische Krisenstab, die Feuerwehr Bad Waldsee und der städtische Baubetriebshof treffen sich in kurzen zeitlichen Abständen und ergreifen weiterhin die notwendigen Maßnahmen, um Gefahren für Personen und Sachgüter durch den anhaltenden Regen einzudämmen.

Hochwasser
Neues aus Bad Waldsee

Anhaltender Regen führt zu angespannter Lage und ersten Beeinträchtigungen – Feuerwehr ist im Dauereinsatz, städtischer Krisenstab trifft sich regelmäßig

Der seit Freitag ununterbrochen anhaltende Regen führt auch in Bad Waldsee zu einer angespannten Lage. Seit Freitag gegen 14:00 Uhr stehen die verantwortlichen Personen der Feuerwehr Bad Waldsee, der Stadtverwaltung, der Stadtentwässerung und des Baubetriebshofs im ständigen Austausch, um gezielt auf die sich entwickelnde Situation reagieren zu können. Das Feuerwehrhaus ist seither dauerhaft besetzt, um notwendige Hilfe schnell leisten zu können. Die Feuerwehr ist aktuell mit ca. 40 Kräften und mit eini-gen Fahrzeugen im Einsatz. Bereits in der Nacht zum Samstag musste ein Teil des Parkplatzes auf der Bleiche gesperrt werden.

Hochwasser
Neues aus Bad Waldsee

Aktuelle Informationen zur Hochwasserlage im Landkreis Ravensburg

Kreis Ravensburg - Aufgrund der anhaltenden starken Regenfälle und der damit verbundenen steigenden Wasserpegel besteht entlang der Flüsse im Landkreis weiterhin eine akute Hochwassergefahr. Insbesondere an Argen, Schussen und Rotach ist nach den aktuellen Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mit extremem Hochwasser zu rechnen. Ebenso sind Überschwemmungen an kleineren Fließgewässern möglich. Der Pegelhöchststand wird nach aktuellen Berechnungen gegen Samstagmittag, 1. Juni 2024, erreicht.

Neues aus Bad Waldsee

!!! Dringende Meldung !!!

Aufgrund der starken Regenfälle bittet die Stadt Bad Waldsee dringend alle Fahrzeughalter, ihre Fahrzeuge vom Parkplatz Bleiche wegzufahren!

Bild Musterstimmzettel
Neues aus Bad Waldsee

Stimmzettel für die Kommunalwahl an alle Wählenden verschickt

Die Stimmzettel für die Kreistags-, Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl am 9.6.2024 werden den Wählenden vorab zugeschickt. Somit haben die Wählenden die Möglichkeit, im Vorfeld die Stimmzettel auszufüllen und ins Wahllokal mitzubringen. Die Stimmzettel für die Europawahl erhalten Sie am Wahltag im Wahllokal. Wichtig: Es handelt sich dabei NICHT um Briefwahlunterlagen. Diese müssen separat beantragt werden.

Baggerbiss Gymnasium
Neues aus Bad Waldsee

Startschuss für Erweiterungsbau des Gymnasiums Bad Waldsee

Mit einem symbolischen Baggerbiss wurde am Freitag, 17. Mai, der offizielle Beginn der Bauarbeiten für den Erweiterungsbau des Gymnasiums Bad Waldsee gefeiert. Dieser markierte den Start eines der bedeutendsten Einzelbauprojekte im städtischen Haushalt. Baggerbiss deshalb, da zuerst alte Gebäude abgerissen werden müssen, bevor der neue Ergänzungsbau errichtet werden kann, wie Oberbürgermeister Matthias Henne in seinem Grußwort erklärte.

Neues aus Bad Waldsee

Wasserspiele auf dem Grabenmühleplatz wieder in Betrieb

Die beiden Wasserspiele auf dem Grabenmühleplatz stehen seit heute wieder zur Verfügung.

Neues aus Bad Waldsee

Französische Freunde zu Gast in Bad Waldsee – Gastgeber gesucht

Zum Altstadt- und Seenachtfest am 27. und 28. Juli 2024 werden etwa 6 bis 8 Gäste aus unserem Partnergebiet, dem Canton de Bâgé, erwartet die unser Fest bereichern werden. Die Stadt sucht noch freundliche Gastgeber, die bereit sind, Übernachtungsmöglichkeiten für unsere französischen Gäste bereitzustellen.

Neues aus Bad Waldsee

Großeltern-Café im Schloss am Mittwoch, 5. Juni

Am kommenden Mittwoch, den 5. Juni, laden wir wieder herzlich zum Großeltern-Café im Schloss von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr ein. An diesem Nachmittag wird gemeinsam die Frühjahr/Sommerausgabe 2024 der Fachzeitschrift „Meine Enkel & ich“ betrachtet.

Sperrung
Neues aus Bad Waldsee

Sperrung in Kümmerazhofen

BAD WALDSEE/KÜMMERAZHOFEN – Kabelverlegearbeiten erfordern von Montag, 10. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 28. Juni, eine Sperrung des Grindelwegs im Bereich des Gebäudes Nummer 1 für den Gesamtverkehr. Der Anliegerverkehr ist frei bis zur Baustelle.

Fußball-Fans
Neues aus Bad Waldsee

Public Viewing bei der Fußball-EM

Ab Freitag, 14. Juni, startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Für viele gehört das gemeinsame Verfolgen der Liveübertragungen in Gaststätten oder bei Vereinen dazu. Veranstalter, die „Public Viewing“ oder sonstige Besonderheiten anlässlich der EM planen, müssen bestimmte Punkte beachten oder benötigen gesonderte Erlaubnisse. Dies gilt vor allem für Übertragungen im Freien.

Ehepaar Wuthenau mit Oberbürgermeister und Bürgermeisterin
Neues aus Bad Waldsee

Seltenes Jubiläum: Maria Luise und Karl-Friedrich von Wuthenau feiern Eiserne Hochzeit

Das seltene Fest der Eisernen Hochzeit haben am Donnerstag (16. Mai) Maria Luise und Karl-Friedrich von Wuthenau gefeiert. Zu diesem Ehrentag besuchten Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy die Jubilare, um ihnen im Namen der Stadt, des Ministerpräsidenten, Winfried Kretschmann, und auch ganz persönlich herzlich zu gratulieren.

Neues aus Bad Waldsee

Pfingstferienpause im Eltern-Kind-Café im Schloss

Das Eltern-Kind-Café im Schloss in Bad Waldsee macht während der Pfingstferien eine kurze Pause.

Neues aus Bad Waldsee

Ferienspaß Bad Waldsee 2024

Auch dieses Jahr blickt das Jugendhaus PRISMA mit allen Veranstaltenden wieder voller Vorfreunde in Richtung Sommerferien.

Vogelhaus
Neues aus Bad Waldsee

Sanierung des Vogelhauses im Tannenbühl

Das Vogelhaus im idyllischen Wildgehege Tannenbühl erhält derzeit eine dringend benötigte Sanierung.

Absperrung
Neues aus Bad Waldsee

Absperrung Teilbereich des Uferwegs

Der Uferweg muss derzeit im Bereich der Biberacher Straße über eine kurze Strecke halbseitig abgesperrt werden. Der Grund dafür ist eine Unterspülung durch den Stadtsee.

Geburtstag
Neues aus Bad Waldsee

Ferdinand Gut feierte seinen 90. Geburtstag

Ferdinand Gut, Träger der Bürgermedaille in Silber der Stadt Bad Waldsee und des Bundesverdienstkreuzes, feierte vergangene Woche seinen 90. Geburtstag. Bürgermeisterin Monika Ludy gratulierte ihm an seinem Ehrentag, auch im Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne, und überreichte einen Geschenkkorb sowie eine Urkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann.

Das historische Rathaus

Eine Säule des Bürgermeisterzimmers überliefert in Stein gehauen die Nachricht: “anno domini 1426 do war daz hus angefangen und was burgermaister ulrich kudrer und baumaister.”

Erfahren Sie mehr
Das historische Rathaus Turm
Stadtradeln
08
Jun
Lauffieber
Bad Waldsee

Veranstaltungen & Termine

03
Jun

Sitzung Gemeinderat

VeranstaltungsortSaal, Haus am Stadtsee
VeranstalterStadt Bad Waldsee
08
Jun

Stadtradeln

VeranstaltungsortBad Waldsee
VeranstalterStadt Bad Waldsee
09
Jun

Kommunalwahlen

VeranstaltungsortBad Waldsee
VeranstalterStadt Bad Waldsee
Dummy